Neue Themenwelt Rookburgh im Phantasialand

Die neue Themenwelt vom Phantasialand wurde ganz leise und ohne Vorankündigung am 17.09.2020 im „Soft-Opening“ eröffnet.

Was ist ein „Soft-Opening“ ? 

Als Soft-Opening werden inoffizielle Eröffnungen genannt. Hier wird quasi noch „getestet“.  Bedeutet es kann passieren das der Themenbereich an einem Tag z.B. geschlossen bleibt ! Als ich vor Ort war hat der Themenbereich erst um 13 Uhr seine Tore aufgemacht.

An Rookburgh wurde über vier Jahre lang gebaut. Hier sind Steampunk-Elemente und die Luftfahrt des 20. Jahrhunderts vereint worden. Der Eingang nach Rookburgh findet ihr in der Themenwelt Berlin. Momentan dürfen nur eine gewisse Anzahl an Leuten in den Themenbereich rein und dieses wird über die Themenwelt Berlin geregelt.

Mir persönlich gefällt die Themenwelt sehr gut. Man hat wirklich das Gefühl in einer anderen Epoche aufgewacht zu sein. Die Musik sowie der Dampf und alle Elemente vereinen sich. Was ich am Phantasialand sehr liebe ist das hier auch an den kleinsten Details gearbeitet wurde.

Was findet ihr alles in dieser Themenwelt ?

  • F.L.Y. der weltweit erste und längste Flying Launch Coaster
  • das Hotel Charles Lindbergh (inkl. Bar 1919)
  • Restaurant Uhrwerk
  • Emilie´s Chocoladen & Candy Werkstatt
  • Zum Kohleschipper (Sandwich-Stand)

Die wichtigsten Facts über F.L.Y. der weltweit erste und längste Flying Launch Coaster:

  • Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht mitfahren
  • Personen unter 1,30 m oder über 2,05 m Körpergröße dürfen nicht mitfahren
  • Personen über 1,40 m und Kinder über 10 Jahre dürfen ohne Begleitung mitfahren
  • Gäste des Hotels Charles Lindbergh erhalten spezielle Quickpässe (Schnellzugang) für einmal täglich pro Person, hier gibt es einen separaten Eingang
  • Es handelt sich um eine Stahlachterbahn vom Typ Flying Launched Coaster des Herstellers Vekoma
  • Der Wartebereich ist sehr lang aber abwechslungsreich gestaltet.
  • Am Ende des Wartebereichs erhält man ein Schlüsselband für ein Schließfach. In diesem Schließfach müsst ihr wirklich ALLES reinlegen (Handy, Kleingeld, Kameras, Rucksäcke….es darf NICHTS mitgenommen werden) zum Schluß geht ihr noch durch einen Metalldetektor (wie beim Flughafen). Hier wird noch einmal überprüft ob ihr auch wirklich alles eingeschlossen habt ! HINWEIS: Alle bekommen ein Schlüsselband, auch die Kinder….der Hintergrund: nur mit dem Schlüsselband lässt sich die Schranke zum rausgehen wieder öffnen.
  • F.L.Y. hat zwei Katapultabschüsse, S-Kurven, Airtime-Hills (Gefühl der Schwerelosigkeit) und Zero-G-Roll (erst schwerelos und dann eine Drehung um 360 Grad).
  • Die Fahrt dauert ungefähr 1:30 Minute
  • Die Sitzvorrichtung wurden eigens für das Phantasialand hergestellt. Es gibt einen Westenbügel und einen Fußbügel in der man seitlich reingeht.
  • Ein Zug hat eine Länge von 30 Metern und es können in der Station bis zu 20 Personen nebeneinder sitzen.
  • Man beginnt die Fahrt seitlich aufrecht sitzend und wird so galant den Lift hochgefahren. Hier erscheinen an der Wand tolle Projektionen auf dem Weg nach oben. Oben angekommen wird man ganz sanft (immer 2 Personen nebeneinander) in Bauchlage gelegt …. es ist schon ein merkwürdiges Gefühl und dann wird man katapultartig in die Lüfte geschossen. Mein Tipp: nicht zu sehr verkrampfen 😉 Einfach mal liegen und fliegen …..

 

Fly

Das Hotel Charles Lindbergh:

  • das Hotel ist ein Explorer Hotel und verfügt über 106 Luftfahrerkabinen in fünf Gates mit bis zu sechs Etagen.
  • Es liegt mitten im Herzen von Rookburgh und ist mit F.L.Y. vereint.  „Es ist das einzige Hotel weltweit, das vollständig mit einer Attraktion und einer Welt verschmilzt“ (Phantasialand) 
  • F.L.Y. führt mehrmals mitten durch das Hotel hindurch
  • Die Kabinen (das Zimmer) sind recht klein, aber auch große Raumwunder. Vorhanden ist ein Schrank, zwei Einzelbetten, ein Fernseher und ein Badezimmer. Familien können zwei Kabinen mit einer Verbindungstür bekommen. 
  • Neben der Kabine erhält man auch noch mindestens zwei Tage Parkerlebnis, je ein Quickpass für F.L.Y. pro Person pro Tag, ein 3-Gang-Dinner im Restaurant Uhrwerk, ein Frühstück im Restaurant Uhrwerk, exklusiver Zugang zur Bar 1919 und einen privaten Zugang zum Park direkt aus dem Hotel.
  • Von der Dachterrasse aus hat man einen wunderbaren Blick über Rookburgh
  • Die Bar 1919 ist ausschließlich den Hotelgästen von Charles Lindbergh vorbehalten. Hier gibt es 15 verschiedene aromatische Kraft Beere und Cocktail-Bowls. Hier findet ihr auch einen Billard Tisch und Dart um den Abend ausklingen zu lassen. 

Das Restaurant Uhrwerk

  • Hier bekommt ihr vier verschiedene Rock-Burger mit leckeren Steaks oder Filets gefüllt. Dazu gibt es selbstgemacht Saucen, Marmeladen, Dips und Relishes. Dazu bekommt man eine Schaufel Kartoffelschnitze „Golden Fritz“ (Pommes) dabei. (Preise zwischen 17,00 EUR – 25,00 EUR) 
  • Auch vier Pasta-Sorten sind vertreten mit würziger oder auch fruchtiger Sauce. 
  • Auch etwas aussergewöhnliche Bowls erhaltet ihr hier. 
  • Dann gibt es noch Triangolos (gefüllte Teigtaschen) gefüllt mit Auberginen, Käse und Pilze mit Marmelade und Relishs
  • Als Vorspeise empfehlen wir das „DA Vinci´s Tatar“ Rindfleisch, auf Brot mit feiner Salzbutter. Das Schwarzbrot ist eine eigene Erfindung und etwas heller als sein bekannter Namensvetter. 
  • Als Dessert findet ihr Kuchenkreationen, Eiscreme, Schokolade und Frucht 
Zum Kohleschipper
 
  • Über diesen Stand werdet ihr automatisch beim rausgehen von F.L.Y. fallen.
  • Hier gibt es verschieden Sandwiches zu kaufen.
  • Es gibt drei Brotsorten: Sesam-Brioche, Kartoffel-Roggen und Kraft-Malz
  • Die Saucen sind wieder aus eigener Herstellung. 
  • Es gibt fünf verschiedene Sandwich-Kreationen: z.B. Wacholderschinken mit Krautsalat, Wildkräuter, krossem Bacon, Spiegelei, Kräuterfrischkäse und hausgemachter BBQ-Zwiebelmayonnaise auf einem würzigen Kraft-Malz-Bu oder gebratener Lachs umhüllt von Ruccola, Avocadocreme, Estragon, Curry, eigens kreiertem Tomaten-Chili-Salsa sowie Pesto von grünem Chili auf einem flufüigen Sesam-Brioche. (Zwischen 7,50 EUR – 9,00 EUR) 

Emilie´s Chocoladen & Candy Werkstatt

  • diesen tollen Laden findet ihr in Richtung Ausgang wenn ihr wieder zur Themenwelt Berlin geht auf der rechten Seite
  • ein riesiges Süssigkeiten Schlaraffenland was in zwei Bereiche gegliedert ist. 
  • Im vorderen Bereich befinden sich riesige Säulen voller Leckereien (Weingummis, Jelly Bears und Emilie Kuh-Bonbons). Hier kann man sich eine Candy-Tüte selber zusammenstellen. 
  • Im hinteren Bereich findet ihr die künstlerische Schokolade.
  • Als Schokolade findet ihr z.B. F.L.Y. gegossen. Hier gibt es auch eine Show-Werkstatt in der man sehen kann wie die Schokolade hergestellt wird. 
Alles in allem ist zu sagen das Rookburgh einfach stimmig ist und mann denkt man wäre in einer anderen Welt. 
Das einzige was mir ein wenig fehlt ist eine Familienattraktion ….. aber wer weiß was Phantasialand als nächstes plant 🙂
 
Sollte euch etwas in meiner Zusammenstellung fehlen, nehme ich dieses gerne auf.
Schreibt mich einfach an unter: info@freizeitverlieb.de
 
Eure Petra  
Facebook
Twitter
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben