Walibi Holland Juli 2021

Dieses Wochenende waren wir im Center Park in einem Abenteuerbungalow zu Besuch. Etwa 30 Minuten Autofahrt entfernt ist das Walibi Holland. Zum Glück hatten wir Anfang des Jahres Tickets über den Black Friday vergünstigt vom Walibi Holland erhalten.

Also ab auf die Homepage und mit den Tickets einen Tag reserviert. Für uns ging es am Samstag ins Walibi.

Ein paar Tage bevor man das Walibi besucht erhält man eine E-Mail mit dem Hinweis eine App vom Walibi runterzuladen. Dieses solltet ihr auf alle Fälle machen, den ihr benötigt diese App, um euch in den Warteschlangen anzustellen.

Als wir im Walibi angekommen sind, wussten wir, um ehrlich zu sein, nicht wie das System funktioniert. Auch an der Kasse hat uns dieses keiner erklärt, geschweige den einen Infozettel gegeben. Daher haben wir fast 20 Minuten benötigt, um das System zu durchschauen. 

Man meldet sich in der App an, mit dem Code den man in der E-Mail erhalten hat. Wenn man dann auf eine Achterbahn gehen möchte, wählt man diese in der App an und sagt „ja, anstellen“. Nun läuft ein Timer runter. In der Zeit, wo der Timer läuft könnt ihr was anderes machen. Etwa kleinere Fahrgeschäfte besuchen, denn diese funktionieren ohne die App.

Wenn der Timer runtergelaufen ist, erhaltet ihr einen QR-Code auf dem Display mit diesen geht ihr dann zum Fahrgeschäft. Hier scannt dann ein Mitarbeiter den Code und ihr könnt euch in die „richtige“ Warteschlange anstellen. Je nachdem dauert diese dann auch noch einmal 20-60 Minuten. 

Ich persönlich fand das System nicht gut. Ich habe es um ehrlich zu sein auch nicht verstanden. Was bringt es mich virtuell anzustellen, wenn ich dann doch noch 30 Minuten warten muss, na ja.

Es sei gesagt, jeder der Achterbahnen liebt, kommt in diesem Park auf seine Kosten. Hier findet wirklich jeder was. 

Uns hat vor allem Goliath und Untamed richtig gut gefallen. Wobei bei Untamed die Warteschlange (60 Minuten virtuell und dann das gleiche noch einmal richtig) wir etwas heftig fanden. Dabei hatten wir dann bei Untamed noch das Glück, das ein Zug von der Strecke genommen wurde, da dieser wohl einen Schaden hatte!

Als wir dann Hunger hatten, fiel uns auf das gar nicht so viele Buden aufhatten.
Wir haben uns dann an einem Stand drei Menüs geholt.
Hier fand ich die Menüs sehr teuer und es war auch recht wenig.
Ich hatte einen Wrap mit einer kleinen Pommes und ein Getränk für 9,95 EUR. Der Wrap war sehr dünn und mit fünf Bissen verschlungen. Sehr schade. 

Eins muss man sagen, alle Fahrgeschäfte liefen und wir haben auch nirgendwo eine Störung mitbekommen. Alle Mitarbeiter waren super freundlich. Wir haben uns wirklich wohlgefühlt. 

Der Höhepunkt für uns war zum Parkende, dass wir den letzten Zug von Goliath fahren durften. Das war super. Danach sind wir durch einen fast leeren Park zurück zum Auto gelaufen. 

Ein perfekter Tag. 

Ich stelle mir gerade nur die Frage, wenn einem das Handy ausgeht und man nicht mehr mit der App sich hätte anstellen können, ob es da eine andere Möglichkeit gegeben hätte? 

Vielleicht weiß es ja einer von Euch? Schreibt mir gerne.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben