Wild- und Erlebnispark Daun in der Eifel

Am Ostermontag waren wir im Wild- und Erlebnispark Daun in der Eifel.

Was findet ihr hier alles:

  • Autosafari mit den Tierarten: Schwarzwild, Rotwild, Damwild, Sikawild, Lama, Esel, Wildpferde, Yak, Bison, Emu.
  • Am Anfang ist noch ein begehbares Affengehege und die Falknerei. Diese sind allerdings wegen Corona geschlossen. 
  • Bauernhof der Minitiere (Streichelzoo)
  • Abenteuerspielplatz, Hüpfkissen, Wellenrutsche
  • Ein Restaurant
  • Sommerrodelbahn 
 Öffnungszeiten:
– Vom 01.03. – 15.11 von 10:00 UHR bis 18:00 Uhr, ab dem 29.10 nur bis 17:00 Uhr 
– Vom 16.11 – 28.02 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
 
Preise:
Erwachsene: 11 EUR und Kinder 9,50 EUR 
Die Sommer-Rodelbahn kostet eine Runde für Erwachsene: 2,50 EUR und für Kinder 1,50 EUR
-Stand: April 2021- 
 
Bevor Ihr in den Park fahrt benötigt ihr auch hier wegen Corona ein Reservierungsticket. Dieses könnt ihr euch ganz bequem über die Seite buchen. Ein negativer Coronatest benötigt ihr nicht. Masenpflicht ist nur in den „Futterhäusern“ und wo man den Abstand nicht einhalten kann. 
 
Mit dem Reservierungsticket fahrt ihr dann zum Wild- und Erlebnispark. Hier angekommen braucht ihr noch nicht einmal aussteigen. Ihr fahrt direkt an ein Kassenhaus und bezahlt dort eure Tickets. 
 
Nun geht es sofort weiter in die Autosafari. Leider haben wir wettertechnisch einen nicht so guten Tag erwischt. Aber wir konnten trotzdem sehr viel sehen.  
Auf der Safari fährt man schon ein paar Abschnitte wo man wirklich nichts sieht und sich denkt „wann kommt den etwas“ aber andererseits auch sehr schön, da man merkt wie groß die Gehege sein müssen. Die Kinder hatten jedenfalls richtig Spaß daran zu suchen 🙂
 
Immer wieder mal ist uns dann doch eine „kleine Herde“ begegnet. Wichtig hierbei ist das man die Tiere nicht vom Auto aus füttern darf um Unfälle zu vermeiden.
 
Bei der Autosafari gibt es immer wieder mal Parkmöglichkeiten und ein „Futter-Haus“ von dem man die Tiere dann füttern darf. Hier hängt auch immer ein Futterautomat indem man Nachschub holen kann. 
 
Am Ende der Safari parkt man auf einem Parkplatz. Hier kommt man dann zum Streichelzoo, kleinere Gehege und den großen Abenteuerspielplatz. Leider hat es hier recht stark geschneit, daher haben die Kinder nicht auf dem Spielplatz gespielt. Dieser sah aber toll aus! 
 
Wegen Corona hat das Restaurant geschlossen. Es gibt hier aber eine kleine Imbissbude an der man Bratwurst, Pommes und etwas zu trinken kaufen kann. Wir haben hier allerdings nichts probiert. 
Die Sommerrodelbahn hat wegen Corona leider auch geschlossen.
 
Trotz den vielen Schließungen hatten wir sehr viel Spaß an diesem Tag. Vor allem für Menschen die evtl. nicht gut bei Fuß sind ist die Autosafari eine tolle Gelegenheit. 
 
Wir werden den Park mal im Sommer ausprobieren wenn alles (hoffentlich) wieder öffnen kann. 

 
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben