Kondaa – die neue Achterbahn im Walibi Belgien
info@freizeitverliebt.de | Veröffentlicht am |
Wir waren am 09.05.2021 im Walibi Belgien. Einen Tag nachdem die neue Achterbahn Kondaa von Intamin geöffnet hat.
Bevor ihr nach Belgien fahrt, beachtet bitte immer die aktuelle Lage und informiert euch vorher ob ihr dorthin reisen könnt/dürft (Corona). Informiert euch auch was im Park zu beachten ist!
Tickets:
Die Tickets könnt ihr vorab über die Homepage des Parks kaufen. Der Eintrittspreis beträgt 41,50 EUR für alle die Größer als 1,40 m sind. Unser Tipp: schaut auch immer wieder auf andere Seiten vorbei. Meistens gibt es vergünstigte Karten. Beachtet das ihr die vergünstigte Karten dann über die Homepage vom Walibi eintauschen müsst in datierte Tickets.
Parktickets (Auto) könnt ihr online nicht kaufen. Diese werden im Park gekauft. Entweder über die Parkautomaten oder im Shop. Wenn ihr das Parkticket vor 15 Uhr kauft bezahlt ihr im Shop 8,00 EUR, nach 15 Uhr kostet das Parkticket 10,00 EUR.
Wenn man ins Walibi kommt werden euch Parkeinweiser den Weg zeigen. Übrigens sind hier alle Arten von Mundschutz erlaubt (egal ob selbstgenäht oder OP-Maske). Man benötigt für den Parkbesuch keinen negativen Coronatest.
Unser Tag im Walibi Belgien
Um 09 Uhr haben wir das Walibi Belgien erreicht. Nachdem wir die lange Q-Line vor dem Eingang durchquert haben hatten wir das Glück das die Tore früher geöffnet wurden. Nach der Kontrolle der Einlasstickets standen wir vor dem nächsten Tor. Aber auch hier ging es recht schnell und das Tor wurde geöffnet. Wir haben uns direkt auf den Weg zu Kondaa gemacht. Leider liegt die neue Achterbahn genau am Ende des Parks 🙂
Angekommen öffnete sich Sekunden später auch schon die Q-Line von Kondaa. Die Thematisierung hat uns wirklich sehr gut gefallen. Überall stehen hier auch Einweiser/Aufpasser vom Walibi. Am Anfang haben wir uns gewundert wieso….allerdings wurde es sehr schnell klar, in Belgien passen wenige Leute auf die 1,50 m Abstand auf !!!! Ich muss gestehen uns hat dieses zum Ende hin sehr genervt das die Leute einen auf „die Pelle“ rücken. Bevor man in einer Attraktion steigt und wenn man wieder aussteigt findet man Desinfektionsspender vor.
Die Bahn Kondaa hat uns wirklich sehr gut gefallen. Sie fährt geschmeidigt und macht einfach nur FUN. Eine Achterbahn nach unseren Geschmack.
Zum Ende von Kondaa geht ihr durch einen Shop durch. Auch diese dürfen in Belgien geöffnet haben. Hier gibt es wirklich ganz tollen Merch zu kaufen 🙂
Natürlich haben wir auch den Rest des Parks unsicher gemacht. Mehr dazu seht ihr in unserem Video oben.
Was ich sehr positiv fand waren die Toiletten im Park. Hier konnte ich immer eine Putzkraft vorfinden die die Toiletten immer wieder sauber gemacht hat. Aber auch hier findet ihr Desinfektionsspender!!!!
Natürlich waren wir auch im neuem Restaurant neben Kondaa essen. Alle Restaurants haben auf. Man kann sich draussen dann an Tischen setzen. Innen ist weiterhin geschlossen. Hier fanden wir es sehr ungünstig das die Kassen nebeneinander geöffnet hatten! Man stand somit ohne großen Abstand wirklich nebeneinander. Auch die Tische draussen stehen ganz normal. Somit hat man hier fast nebeneinander gesessen. Das fanden wir in der jetzigen Situation leider nicht gut. Wir haben uns daher einen Tisch gesucht der etwas weiter weg stand.
Bestellt hatten wir einen Chickensalat und die Chickenbox mit einem Getränk und Pommes.
Der Chickensalat war sehr lecker, auch die Chickenbox war gut. Das Fleisch war allgemein sehr lecker und knackig. Die Pommes sind hier ungesalzen. Also am besten Salz dazubestellen !!! Wir fanden nur das es etwas wenig war, es hätte etwas mehr sein können 🙂
Im Walibi gibt es Speed Pässe um nicht lange anstehen zu müssen. Diese kosten 5,00 EUR pro Person/pro Attraktion. Für Kondaa kostet es 10,00 EUR pro Person/pro Zutritt.
Es gibt auch ein unendlichen Speedpass für 45,00 EUR pro Person. Hier ist EINMAL Kondaa mit dabei und alle anderen Geräten unendlich.
Das fanden wir TOP:
Kondaa ist wirklich eine tolle Achterbahn die FUN macht !!!
Gute, saubere Toiletten im Park.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich.
Das fanden wir FLOP:
Trotz Security wurde kaum Abstand gehalten !
Die Kassen wurden nebeneinander aufgemacht so das man keinen Abstand halten konnte.
Die Leute mit den Speedpässen standen meistens am Ausgang so das man sich hier immer entgegen kam.
Schreibe einen Kommentar