Movie Park Saisoneröffnung 2022

Letztes Wochenende waren wir zur Saisoneröffnung im Movie Park Germany.

Bei tollem Sonnenschein haben wir den Tag so richtig genossen. Der Movie Park hat letzte Woche alle Neuheiten bekannt gegeben. Somit haben wir uns auch auf die neue E-Ladestationen für unser Elektroauto gefreut.

Als wir allerdings auf den Parkplatz einbiegen wollten kam ein Mitarbeiter auf uns zu. Er fragte ob wir den Platz reserviert hätten. Wir erklärten das so etwas nicht auf der Homepage zu finden ist. Als wir nachfragten wie man den reservieren könnte (es waren mehrere E-Ladungen frei) konnte der Mitarbeiter uns keine Auskunft darüber geben. Das war natürlich alles sehr ärgerlich. Wir fuhren dann zum nächsten Parkplatz. 

Der Einlass hat reibungslos funktioniert. Wir mussten nur unseren 3G Nachweis zeigen und konnten dann mit unserem Reservierungsticket in den Park. 

Hier als Tipp: Wir haben die Jahreskarte von Slagharen. Damit kommen wir 5 x kostenfrei in den Movie Park, was für uns voll ausreichend ist. Die Jahreskarte hat uns bei der Verlängerung nur 50,00 EUR pro Person gekostet und deckt damit schon den ersten Besuch vom Movie Park ab. 🙂 

Direkt als erstes haben wir uns die neuen Refresh – Refill Automaten angeschaut.
In fast jeden Shop könnt ihr hier die Becher für 15,90 EUR kaufen. In den Becher ist ein Chip der dem Automaten signalisiert das ihr für den Tag „freie“ Getränke zur Auswahl habt. Es gibt insgesamt drei Standpunkte der Automaten. Jeder Automat kann über 100 Sorten Getränkemix herstellen. Angefangen von der „normalen“ Cola bis hin zu Fanta „Fruchtmix“ (das haben wir viel getrunken). Man kann sich einfach durchtesten… allerdings sind nach der Benutzung die Automaten erst einmal für 30 Minuten gesperrt. Also alle 30 Minuten kann man sich ein Getränk ziehen. Das ist wie wir finden aber auch vollkommen ausreichend. Das System ist gut durchdacht. 

Am Tag selber war sehr viel los im Movie Park, so dass wir nicht alle Geräte gefahren sind.

Als erstes haben wir uns auf Bandit, die Holzachterbahn getraut. Hier fand dieses Jahr das letzte Retracking statt. Wir fanden das die Bahn trotzdem noch ordentlich ruckelt.
Danach haben wir uns bei Dunkin Donut ein paar tolle Donut gegönnt. Die können wir hier wirklich empfehlen. Leider sind sie aber auch schnell ausverkauft.

Direkt gegenüber von Dunkin Donut ist das Fahrgeschäft Time Riders. Ein Simulator. Das Fahrgeschäft war zwei Jahre lang wegen Corona geschlossen. Daher haben wir uns doch gefreut das es wieder aufgemacht hat. Meinen Kindern hat es sehr gut gefallen. Ich vertrag Simulatoren nicht so gut, daher wird es wohl wieder das einzige Mal gewesen sein 🙂 Der Film ist übrigens noch der Alte von vor zwei Jahren.

Danach hat es uns dann doch zum Santa Monica Pier verschlagen. Hier bekommt man schon das neue Soundsystem mit. Ein paar Boxen haben wir auch gefunden und es ist recht laut. Hier entsteht auch ein neuer Wasserspielplatz. Dieser soll im Sommer 2022 fertig werden. 

Zurück durfte natürlich die Achterbahn Star Trek nicht fehlen. Endlich dürfen auch wieder Pre-Shows statt finden. Ich finde das dann das Feeling noch viel mehr stimmt. 

Aus der Achterbahn raus ging es dann auch direkt zur Stuntshow, die auch endlich wieder nach zwei Jahren stattgefunden hat. Gerade diese Stuntshow und die Streetactors machen den Park wirklich aus (wie ich finde). Es war eine genial Show. Es wurde die selbe Show wie vor zwei Jahren gezeigt, allerdings ist für das nächste Jahr schon eine neue Show in Planung 🙂

Rüber ging es dann ins Nikland. Hier sind wir eine Runde mit der Studio Tour gefahren bevor wir uns den neuen Shop „Gate 1“ von aussen angesehen haben. Laut Movie Park soll dieser in zwei Wochen öffnen, wir sind gespannt. 

Nach einer Runde Pizzaecke ging unser Tag dann auch ganz schnell vorbei.
Wir hatten einen wirklich wunderschönen Tag gehabt und nette Leute getroffen.

Bis zum nächsten Mal.
Eure Petra

 

Facebook
Telegram
WhatsApp
Email
Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben